
Von rauem Blues Rock über groovenden Rhythm’n’Blues bis hin zu lebendigem Irish Folk: Die 34. Musikfestwoche bietet vom 10. bis 15. März 2026 in der Kerze fünf Abendkonzerte und eine Matinée. Jede Formation bringt ihre eigene Handschrift mit und sorgt für besondere Momente.
Fünf Abende voller Musik und ein Sonntagmorgen mit besonderem Klang: Die 34. Musikfestwoche bringt im März 2026 die Kerze zum Beben. Vom 10. bis 15. März reicht das Programm von kraftvollem Blues Rock über swingende Grooves bis hin zu irischen Folkklängen. Auf der Bühne stehen Formationen, die für Energie, Spielfreude und unvergessliche Momente sorgen, mal als Rückkehr und mal als Kerzendebüt. Gespielt wird dienstags bis samstags von 20 bis 22.30 Uhr, die Matinée am Sonntag dauert von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt beträgt 20 Franken pro Person und Konzert. Bezahlt wird bar, andere Zahlungsmittel wie Karten oder TWINT werden nicht angeboten.
Eckdaten:
34. Musikfestwoche
Dienstag, 10. bis Sonntag, 15. März 2026
Restaurant Kerze
Stadthausgasse 17
8200 Schaffhausen
+41 52 625 97 87
Di-Sa: 16 Uhr
So: 9 Uhr
Di-Sa: 20 Uhr
So: 10 Uhr
Eintritt: 20 Franken/Person – nur Barzahlung
Besonderes: Raucherlokal
Programm
Dienstag, 10. März 2026
Andy Egert Blues Band – Mels SG – Blues Rock
Mittwoch, 11. März 2026
Dinah Blues – Frauenfeld – Blues Rock
Donnerstag, 12. März 2026
Twisted Smoke Band – Zürich – Rhythm’n’Blues
Freitag, 13. März 2026
Blue Deal – Schwarzwald – Blues Rock
Samstag, 14. März 2026
Purple Lights – Zürich – Blues Rock
Sonntag, 15. März 2026
Kerry The Dog – Schaffhausen – Irish Folk (Matinée)
Mittwoch, 11. März 2026
Wenn Dinah Blues aus Frauenfeld die Bühne betritt, füllt sofort eine besondere Energie den Raum. Die markante Stimme von Dinah verleiht dem Blues Rock Tiefe und Ausdruck, die Band formt darum herum ein Klangbild, das von groovigen Riffs bis zu gefühlvollen Passagen reicht. Ihr Repertoire verbindet klassische Bluestradition mit modernen Einflüssen und wirkt dadurch frisch und vertraut zugleich. In jedem Song steckt eine Leidenschaft, die man spürt und die das Publikum unmittelbar erreicht. Die Formation versteht es, Atmosphäre zu schaffen und Konzerte zu Momenten voller Intensität werden zu lassen. In der Kerze geben Dinah Blues einen Vorgeschmack darauf, wie lebendig Blues Rock heute klingt.
Ein sattes Gitarrenriff, ein treibender Rhythmus und eine Präsenz, die sofort elektrisiert: So starten die Purple Lights ihre Konzerte. Die Zürcher Formation versteht es, klassischen Blues Rock mit modernen Klangfarben zu verbinden. Ihre Songs wechseln zwischen druckvollen Passagen, die das Publikum mit voller Wucht treffen, und feineren Momenten, die Atmosphäre und Tiefe schaffen. Jeder Auftritt ist eine Reise durch verschiedene Stimmungen, immer getragen von einer Band, die mit Spielfreude und Herzblut musiziert. Das Zusammenspiel ist präzise, aber nie steril, und lässt Raum für Improvisation. In der Kerze gestalten die Purple Lights einen Samstagabend, der Intensität, Leidenschaft und musikalische Vielfalt vereint.