FRETHIKE

FRETHIKE – Indi Blues Rock Soul catchy grooves, bluesy licks and straight forward vocals – always keeping it essential! Die Band überzeugt mit wuchtiger Bühnenpräsenz, grossartigen Songs und einem Groove der unweigerlich in die Hüften geht. Erfrischend, spontan und anspruchsvoll – zugleich aber auch einfach zu geniessen und tanzbar. Es ist diese Mischung, die das Publikum fesselt und z.B. Künstler wie John Mayer zum Erfolg geführt hat. Frethike formiert sich um den charismatischen Gitarristen und Sänger Timon Düblin. Mit Andreas Wyss (Bass) und Andreas Schnyder (Schlagzeug) wird das Publikum mit einer herausragenden Rhythm Section verwöhnt, die mit Präzision, traumwandlerischer Sicherheit und von Spielfreude sprühend durch die Arrangements führt. Entstanden sind die Songs von Frethike in mehreren Studiosessions. Meist steht im Vorfeld ein Riff, eine Melodie, ein Text oder einfach Akkorde. Dann wird der Song direkt im Studio erarbeitet und aufgenommen. Das macht die Songs authentisch, schlank und vor allem sehr frisch. Angefangen haben die zwei Multiinstrumentalisten Timon Düblin und Andreas Schnyder im Duo. Nach einigen Sessions wurde dann der österreichische Bassist Tobias Melcher und später Andreas Wyss (ehemals Stiller Has) zu den Aufnahmen eingeladen. Die Musiker kennen sich aus diversen anderen Projekten und Studiosessions, was ihrem Zusammenspiel umso mehr Tiefe und Selbstverständlichkeit verleiht. Frethike sind: Timon Düblin – voc, guit Andreas Wyss – bass Andreas Schnyder – drum Die Band tritt im Trio auf, kann aber mit Hammond/Keys bzw. zweiter Gitarre ergänzt werden. Die Songs handeln u.a. von gesellschaftlichen Themen, die aus einer persönlichen Perspektive erzählt werden. Darin findet sich aktuell Drängendes, wie auch zeitgemässe Klischees. Nicht selten steht Timon Düblin selber im Fokus seiner Kritik. Sein philosophischer Hintergrund lässt sich in den Inhalten kenntlich machen. Das zu Grunde liegende Thema ist oft anspruchsvoll. Die Verbindung von ‚deep talk‘ und packender Musik ist spannend, weil sie an die Ironie des Lebens erinnert.

Bandinfos

Herkunft
Basel

Art der Musik
verstärkt

Art der Band
Full-Band

Sound
eigene Songs

Sprachen
Englisch

Form der Band
Liveband, Studioband

Genres
Funk, Soul, Classic Rock

Discografie

2025 Album: You Can Count On Me
2024 Album: Theodizee
2024 Album: Education For Love
2024 Album: Depends On You
2024 Album: Shut It Down
2024 Album: Dialiectic

What's the password?

Melde dich in deinem Konto an