Suche

Rockdown

Rockdown wurde 2018 von Michael Werner und Roman Heidelberger gegründet.

Zusammen mit Frontmann Lukas Engeli (Gitarre / Gesang) und Tom Benz (Bass) rockten wir zu Fünft mit einer Songliste von über 40 Songs die Bühnen schweizweit. Unser buntes Repertoire geht von AC/DC über Deep Purple, Guns N‘ Roses, Whitesnake, bis hin zu Johnny Cash, Motörhead, Schweizerhits, oder ZZ Top. Mit diversen speziellen Einlagen, einer unvergesslichen Show und Power ohne Ende bringt Rockdown jedes Publikum zum Mitrocken und Tanzen. Nach dem Motto: «We rock your party!» ist Rockdown womöglich für eure Location genau das RICHTIGE.

tmeienbergband

Wir, Thomas Meienberg und Eddy Sloof, sind bereits seit vielen Jahren in der Schweizer Musik und Theaterszene als Musical- und Theaterdarsteller bzw. Produzent und Musiker unterwegs. Die tmeienbergband ist unser erstes gemeinsames Projekt. Wir spielen bekannte Jazzsongs, (All of me, For once in my life, My way, Home, A beautiful day usw.) welche wir auf Schweizerdeutsch bearbeitet und stilistisch in zeitgemässer Form arrangiert haben. Während Thomas den Vocalpart übernimmt, ist Eddy mit seinen Mallets für den Sound verantwortlich.

ForTune Cookies

«Gute Songs sind universell wie die Sprüche im Glückskeks – alle suchen und finden darin ihre ganz eigene Wahrheit. So auch das hiesige Sextett ForTuneCookies: Respektvoll, aber unbeschwert

schreibt die Band aus dem Raum Schaffhausen die Rezepte ihrer liebsten Songs aus Jazz, Pop und Latin um. Auf den Tisch kommen kleine, krosse Dinger, die mit Überraschungen aufwarten.»

DenManTau

Sie gelten in Deutschland als Geheimtipp der nächsten Indie-Band, die den Durchbruch ins ganz grosse Geschäft schaffen könnten, wenn sie das nicht schon sind. DenManTau – das sind vier richtig coole Jungs, die bereits in 11 Ländern auf drei Kontinenten über 2000 Shows absolviert haben. Egal ob auf grossen Bühnen oder als Strassenmusiker, sie holen bei jedem Auftritt das Publikum mit ihrer charmanten Art an und begeistern es mit grandiosen Shows. Selbst eingerostete Gelenke werden unmittelbar wieder zum Leben erweckt.

The Amber Unit

Wer in der Schweiz die letzten 20 Jahren Musik gehört hat, der kennt die ebenso durchdachte wie emotionale Musik von The Amber Unit: Gitarrenklänge jedes Couleurs, volltönendes und ausgeklügeltes Rhythmusfundament, durchwoben von Violine und elektronischen Klängen und über allem die einzigartige Stimme von Vic. In jeder Lage und allen Graden von Wohlklang und Brüchigkeit lässt er Bilder in unseren Köpfen aufflackern, die wir als unsere eigenen Erinnerungen wiedererkennen.

The Amber Unit waren früher der Prototyp des Basler Indie-Rock-Sound, in der jüngeren Vergangenheit zitierten sie aber bereits Töne aus ihrer Vergangenheit und erkundeten neue musikalische Welten. Die Geschichte geht auf dem neuen Album «Kolmanskop»

Neuhaus

Neuhaus ist das Soloprojekt des Schweizer Musikers Yves Neuhaus.

Seine in Teilen neoklassizistisch anmutenden Stücke kreisen stets um Loops, die der Multiinstrumentalist mit klassischer Violinenausbildung mit Violine, Kontrabass, Synthesizer, Drumcomputer,

Perkussion und diversen Effekten zu imposanter Grösse aufschaukelt.

Mathis Schuller

Der 21-jährige Mathis Schuller aus Stockach schreibt seit über 10 Jahren eigene Songs und begleitet sich dabei auf der Gitarre oder am Klavier.

Bühnenerfahrung sammelte Mathis schon als Zwölfjähriger im TV-Format DEIN SONG, einem Komponistenwettbewerb für Kinder, im Kinderkanal des ZDF. 2020 und 2024 war er Preisträger beim Bundeswettbewerb Treffen junge Musik-Szene in Berlin. Als Finalist des Songwriting-Wettbewerbs «SONGS» der Popakademie Mannheim begeisterte er 2021 mit seinem Song «Someday» und gewann den 3. Preis.
Seit 2023 studiert Mathis Musikdesign an der Hochschule für Musik in Trossingen und arbeitet dort fleissig weiter an neuen Songs und Produktionen.
Generell kann bei einem Live-Auftritt von Mathis Schuller ein abwechslungsreiches Konzert erwartet werden. Denn dann performt er nicht nur traurige Balladen über eine unglückliche Liebe, sondern auch mal einen fetzigen Rocksong über eine unglückliche Liebe.

Auch Cover-Songs finden in seinen Konzerten ihren Platz. Im Oktober 2023 feierte Mathis sogar mit einem Programm Premiere, in dem er sich ganz den Songs seines Idols Paul Simon widmete.

Jakob Muehleisen

Jakob Muehleisens viertes Studioalbum «The Tree» nimmt die Hörenden mit auf eine bewegende Reise in mystische Welten zwischen Realität und Imagination, in sorglose Weiten der Phantasie und zurück in die Wirklichkeit mit ihrem Schmerz und ihrer Schönheit. In diesem sehr persönlichen Werk beschreibt Muehleisen Facetten des Alleinseins, eingebettet in eine magische Natur. «The Tree» ist zutiefst zärtlich, dabei kraftvoll, lebendig und hoffnungsvoll, wunderschön poetisch, tief und romantisch.

Jakob Muehleisen startete seine Karriere mit neun Jahren als Strassenmusiker am Ammerseeufer, inzwischen begeisterte der nun 24-jährige Singer-Songwriter europaweit bei rund 500 Solo-Shows, u.a. als Support von Jamaram meets Jahcoustix, Chris Simmons, Malva und Dis M. Jakob Muehleisen ist zudem Sänger und Gitarrist des 2015 gegründeten Musikprojekts «A Story For Reflection», das 2020 mit dem «Kultursonderpreis» des Landkreises Landsberg am Lech ausgezeichnet wurde. Die im selben Jahr erschienene Debüt-EP «Caprino» belegte Platz #9 der iTunes Alternative Albumcharts und war unter anderem. auf Sendern wie BR Puls, Bayern 3, Bayern 2 und TopFM. zu hören.

Dnachtaktion

Wir sind Denis, Urban und Julian. Zusammen sind wir Dnachtaktion und unser Musikstil ist berndeutscher, punkig angehauchter Indie-Rock.

Seit über 6 Jahren treffen wir uns wöchentlich, schreiben und komponieren unsere Lieder zu dritt.
In diesen Songs behandeln wir verschiedene alltägliche und sozialkritische Themen, die uns tagtäglich auffallen und beschäftigen.Am 18. Mai 2019 haben wir im «ONO Bern» unser erstes Album „depropop” getauft. Weiter haben wir in diesem Jahr an einigen kleineren Festivals gespielt und neue Songs aufgenommen. Diese sind am 18. September 2020 in einer EP namens „Gäud” erschienen. Seither haben wir verschiedene Konzerte gespielt und an einem neuen Album gearbeitet.

Das Album heisst Cüplipunk und ist am 9. September 2022 erschienen! Am 28.10. haben wir es in der Heitere Fahne getauft.

BOJE

„Boje in the house, macht die Fenster auf!“

Seit 2018 mischt die talentierte und äusserst charmante Pop-Band Boje die Musikwelt auf. Wer sie einmal gehört hat, kriegt die eingängigen Melodien und raffinierten Lyrics kaum mehr aus dem Ohr. Ihre geradlinigen Songs sind poppige Alltagshymnen und kommen gerne auch mal etwas schnulzig daher. Gepaart mit einer jugendlichen Lockerheit und schelmischem Witz lassen Boje so manche Herzen höher schlagen. Die vier Jungs aus Schaffhausen kennen sich seit jungen Jahren und das spürt und hört man.