Hank Davison & Johnny O’Hara

Lagerfeuer, Motorräder, ein guter Schluck Whiskey und jede Menge Rock’n’Roll, das ist die Welt von Hank Davison. Der charismatische Sänger mit der eindrucksvollen Stimme blickt auf ein langes erfülltes Bühnenleben zurück. 1967 erste Auftritte mit Gitarre, 1972 die erste Band und 1977 erste Plattenaufnahmen. 1987 gründet er die Hank Davison Band. Der Erfolg ist enorm. Über zwanzig Jahre sollte die Bikerband auf nahezu allen grossen Motorradtreffen dieser Welt zu sehen sein. Zehntausende Fans und Biker feiern an jedem Wochenende «seine» Band. Namhafte Musiker wie Dickie Peterson (Blue Cheer), Alvin Lee (Ten Years After), Bobby Kimball (Toto), Glenn Hughes (Deep Purple) oder Fito de la Parra (Canned Heat) treten als Gäste in der Hank Davison Band auf.
2009 löst Hank die Band auf und macht mit Soloauftritten weiter. Mit seinem aktuellen Programm geht Hank Davison zurück zu den Wurzeln des Country Blues. Traditionelle Songs wechseln mit eigenen – die markante Rockröhre nur gestützt von einer akustischen Gitarre – Rock’n’Roll in seiner ursprünglichsten Form reduziert auf das Wesentliche! Mit Johnny O ìHara an der Gitarre, der auch bei der Metal Band «Stonem» die Saiten bearbeitet, entstehen interessante neue Einflüsse. Johnny hat beim Munich Guitar Institute und an der Jazzschule studiert, nun unterrichtet er unter anderem in einer Musikschule in München.
Phase Rot

Die Ostschweizer Mundartrockband Phase Rot bedient sich an den Geschichten des Lebens und verpackt diese in Worte im wunderschönen Thurgauer-Dialekt. Melodien mit Ohrwurmpotential, Gitarrenriffs die den abgerundeten Schliff ausmachen, untermalt mit sattem Bass und tightem Beat sowie eine Frontfrau die authentisch und frech durch die Shows zieht. Phase Rot bietet alles was eine ordentliche Live-Band braucht.
Die Musik von Phase Rot ist inspiriert von den Grössen der schweizer Mundartmusik, hat aber trotzdem seine Eigenständigkeit. Die Geschichten, von denen sie erzählen, sind unterhaltsam, witzig und können auch mal zum Nachdenken anregen.
Der Grundstein für Phase Rot wurde im 2007 gelegt, als sich Tamara Meier und Fabian Schafroth zufällig trafen und merkten, dass sie musikalisch richtig gut miteinander harmonieren. Ein wenig später komplettierten Fabian Oberholzer und Beat Engel das Quartett.
Phase Rot ist eine Liveband, die es versteht das Publikum mitzureissen und zusammen einen unvergleichbaren, rockigen, musikalischen und stimmigen Konzertanlass zu erleben.
Dä Brüeder vom Heinz

Dä Brüeder vom Heinz – Live Band spielt und singt selbstkomponierte und getextete Lieder des Namensgebers in Thurgauer Mundart, mal groovig und popig/rockig, mal sanft und verträumt über die Liebe, das Leben und den täglichen Wahnsinn. Mittlerweile gilt sie als die Einzige ihrer Art, die den Thurgauer Dialekt professionell sowohl für ihren Heimatkanton wie auch in der gesamten Deutschschweiz vertritt. Unter dem Motto “Mehr Rhythmus & mehr Schalk” entert die “Dä Brüeder vom Heinz” Live Band, elektrisch oder auch mit dem «Acoustic Trio» die Clubs und Konzertbühnen, sowie auch kleine Lokale und Pubs und zelebriert ihre Musik in ganz eigenen, mitreissenden Live-Versionen.
Black Cat’s Smoking

Black Cat’s Smoking sind musikalische Streuner, mal leise und versteckt, dann Vollgas mit Dampfzug durch trockene Felder und verregnete Strassen. Strolche, unterwegs durch verwinkelte Gassen, auf der Suche nach dieser einen Bar, wo Musik spielt, welche nach Sehnsucht und zu Hause klingt.
VoiceOver

Durch die Musikschule Schaffhausen (MKS) ist 2023 dieses einzigartige Quartett geboren, welches insbesondere mit viel Harmonie glänzt. Die vier junge Sängerinnen schaffen es, mit ihrem Gesang den Frühlingsduft herbeizuzaubern und farbige Melodien zu kreieren. Die Stimmen, ob solo oder vierstimmig, verschmelzen im Einklang zu ihren folklore-angehauchten Pop- und Countrysongs.
Switchin‘ Nova

Wir sind nirgendwo glücklicher als gemeinsam auf der Bühne! Wir, das sind der Sänger und MKZ-Förderpreisträger Samuel Reid und das Trio um den Keyboarder Ennio Hess. Kennengelernt haben wir uns an verschiedenen MKZ-Bandevents und in verschiedenen Formationen. Max und Nico spielen z.B. auch in der MKZ-Bigband zusammen. Letztes Jahr durften wir gemeinsam an den Recording Days drei Songs aufnehmen. Diese Songs sind jetzt auf Spotify, das finden wir natürlich cool. Aber wie gesagt: Am liebsten stehen wir live auf der Bühne. Dann switchen wir die Nova an und alles ist gut.
again

«Früher lief eben noch gute Musik!» Diese Aussage haben wohl alle schon mal gehört. Das Trio «again» hat diesen Wunsch umgesetzt und erwecken diese vermisste, gute Musik wieder zum Leben. Man schliesst die Augen und wandert vom Monterey Festival hinüber zum Woodstockhügel und vom Hyde Park zum Reading Festival. Dabei gerät man in den Rausch wilder Gitarrensoli, wummernden Bassläufen und entfesselnden Schlagzeugrhythmen. Dreistimmig vorgetragen scheint man das Déja-Vu des eigenen LSD-Trips von 1969 zu erleben. Mit diesem Gewitter aus dem Vintage Rock treffen die drei Zürcher auch immer wieder das Publikum mitten im Herz.
Cinzia

Wir springen zurück im Musikstil der 1920er Jahre. Ein beleuchteter Saal mit Kerzenständern, ein altes Klavier mit der Marke PLEYEL und ein Megafon lässt die Musik bis in die letzte Reihe erklingen.
Cinzia & Band ist ein Pop / Jazz Trio aus Graubünden.
Wir spielen eigene Kompositionen in rätoromanischer & englischer Sprache im Swing und Pop Style.
Die verschiedenen Bandmitglieder kommen aus verschiedenen Musik Stilrichtungen wie Rock, Reggae, Jazz und Klassik. Die Fusion der MusikerInnen ergibt eine tolle Kombination und eine eigene Stilrichtung.
Neuste Projekte:
„20s in the 20s“ – Ein neues Pop / Swing Album in rätoromanischer und englischer Sprache wird im Herbst 2024 veröffentlicht werden.
Platypus

Platypus –bestehend aus dem Duo Andy Rankel und Marius Vollmer – covert in der weiten Welt des Rock, Pop und Blues. Die Gitarren und Stimmen der beiden komplimentieren einander zu einem wunderbaren Sound, der sowohl berührt, als auch zum Tanz auffordert. Vielseitigkeit im Vibe und Stil sind hier garantiert. Ob unplugged gefühlvoll oder fetzig, sind sie immer wieder offen für Gastmusiker, die wiederum ihren eigenen Stil einbringen.
Silvio Fantauzzi

Silvio Fantauzzi begeistert mit einem fulminanten Mix aus Pop, Rock, Alternative,
Wave, Folk, Blues und eigenen Songs.
Mit Gesang, 6- und 12-saitiger akustischer und elektrischer Gitarre,
Blues Harp, Mandoline sowie einem speziellen Footdrum führt dieser Multitasker sein Publikum witzig und leidenschaftlich durch ein äusserst vielseitiges Repertoire, und bringt es zum
STAUNEN, TANZEN UND MITSINGEN
All You Need Is:….Silvio Fantauzzi
Repertoire:
Tom Petty, The Beatles, The Silencers, R.E.M., Moon Martin, Talking Heads, The Cars, Bob Dylan, George Ezra, T. Rex, Styx, Canned Heat, Steve Miller Band, Sailor, The Church, The Verve, Jethro Tull, Hot Chocolate, Frank Sinatra u.v.m