Vereinsgeschichte

Die «Band-Union» ist seit ihrer Gründung 2013 ein zentraler Akteur der Schaffhauser Musikszene. Der Verein bietet Vermittlungen zu diversen Plattformen für regionale Bands, betreut Events wie die Street Music Nights und engagiert sich in der Nachwuchsförderung sowie der nachhaltigen Kulturentwicklung in der Region Schaffhausen.

Der Verein «Band-Union» wurde an der ersten «Band-Union-Night» am Freitag, 18. Januar 2013, im TapTab in Schaffhausen gegründet. Unter der Leitung des Gründungspräsidenten Philipp Lippuner wurden die Strukturen geschaffen, die an der ersten GV im Juni 2013 verabschiedet wurden. Marijan Prstec stand für zwei Amtszeiten an der Spitze, ehe Ronny Bien am 12. Mai 2017 die präsidiale Leitung übernahm und die präsidiale Funktion innehält.

Der Anlass zur Gründung war das Fehlen eines Ansprechorgans für die vielen Musiker und Bands in der Region. Besonders sichtbar wurde dies bei akuten Problemen wie der Verdrängung von Bands aus ihren Proberäumen. Die «Band-Union» nahm sich dieser Herausforderungen an und fand Unterstützung in der Politik, insbesondere durch die damalige AL, die den jungen Verein in Tagungen beriet.

Neben ihrer Funktion als Anlaufstelle für Musikschaffende machte die «Band-Union» mit verschiedenen Veranstaltungen auf sich aufmerksam. Zwischen Oktober und Dezember 2013 fanden die ersten «Band-Union-Nights» statt, bei denen rund 15 Bands auftraten. Besonders erfolgreich war die «Club Night» am 24. Januar 2015, bei der in drei Lokalen zehn Bands das Schaffhauser Nachtleben bereicherten. Höhepunkt des Abends war die Veröffentlichung eines Samplers mit Songs regionaler Bands.

Einen weiteren Meilenstein erreichte der Verein 2015 mit der Organisation eines zweitägigen Open-Airs im Mosergarten während des Stadtfests «Schaffusia’15». Tausende Besucher pilgerten in den Stadtpark, und Radio RaSA übertrug das Event live.

Das dreijährige Bestehen der «Band-Union» wurde am 12. Februar 2016 in der Kammgarn gefeiert, wo zwölf Bands auf zwei Bühnen auftraten. Nach der GV am 21. Mai desselben Jahres präsentierte der Verein einen Duo-Abend mit Musikerinnen und Musikern, die erstmals gemeinsam auftraten.

Zum 5-Jahres-Jubiläum am 10. Februar 2018 organisierte die Band-Union erneut ein Konzert mit 27 Bands auf zwei Bühnen, ein Format, das zum 10-Jahre-Jubiläum 2023 wiederholt wurde und für 2026 erneut geplant ist.

Seit 2017 organisiert der Verein gemeinsam mit dem Cuba Club und dem Abaco die Street Music Nights an der Safrangasse. Jeden Donnerstag zwischen Juni und September treten zwei Acts auf, und das Festival hat sich zu einem festen Bestandteil des Schaffhauser Kulturlebens entwickelt. 2025 geht es in die neunte Saison.

Die «Band-Union» engagiert sich auch in der Nachwuchsförderung und der nachhaltigen Kulturentwicklung in Schaffhausen. Workshops, Kooperationen mit Kulturbehörden und Partnerschaften mit Veranstaltern wie dem Klub 8 und der Kerze gehören ebenso dazu wie die Vermittlung von Bands für Events.

Der Verein hat sich als wichtiges Organ in der Region etabliert. Mit einer polyvalenten Plattform unterstützt die «Band-Union» Musiker, Bands und Kunstschaffende in allen Belangen rund ums Musikschaffen und trägt nachhaltig zur kulturellen Vielfalt Schaffhausens bei.

What's the password?

Melde dich in deinem Konto an