Suche

Schaffhauser Kulturtage: Vorverkauf hat begonnen, Programm bekannt

Bildschirmfoto 2025-04-07 um 13.50.30

Vom 19. bis 22. Juni verwandeln sich die Schaffhauser Innenstadt und zahlreiche Veranstaltungsorte erneut in eine grosse Bühne für Kultur in all ihren Facetten. Die 2. Schaffhauser Kulturtage nehmen Form an – der Vorverkauf ist seit dem 1. April eröffnet, und auch das offizielle Programm wurde von der kulturmacherei veröffentlicht. Die Band-Union übernimmt in diesem Rahmen die Verantwortung für den Mosergarten und sucht freiwillige Helferinnen und Helfer.

In gut zweieinhalb Monaten steht Schaffhausen ganz im Zeichen der Kultur. Wie schon bei der Premiere 2022 werden weite Teile der Innenstadt während vier Tagen zur kulturellen Erlebniszone. Insgesamt 158 Programmpunkte an 40 Standorten versprechen über 200 Anlässe – von Musik über Theater bis zu Tanz, Lesung, Performance und Kunstinstallationen. Ein einzigartiges Festivalerlebnis erwartet das Publikum zwischen Donnerstag und Sonntag.

Festivalbändel ab sofort erhältlich

Seit dem 1. April ist der Vorverkauf für den Festivalbändel eröffnet. Wer das Kulturerlebnis zusätzlich unterstützen möchte, kann einen Gönnerbändel für 50 Franken erwerben. Der reguläre Festivalbändel kostet 25 Franken und ist entweder im Visitor Centre von Schaffhauserland Tourismus an der Vordergasse 73 erhältlich oder online bestellbar.

Der Bändel berechtigt zum Eintritt bei sämtlichen kostenpflichtigen Veranstaltungen im Rahmen der Kulturtage. Einzelanlässe kosten jeweils 10 Franken und sind nur mit Bändel zugänglich. Darüber hinaus gibt es im öffentlichen Raum zahlreiche kostenlose Programmpunkte. Personen mit einer LEGI-Karte erhalten den Festivalbändel kostenlos.

Band-Union Gastgeberin im Mosergarten
Nachdem die Band-Union bei der ersten Ausgabe der Kulturtage mit einer exklusiven Folge der Street Music Nights beteiligt war, übernimmt sie dieses Jahr erstmals die vollständige Betreuung des Mosergartens. Während vier Tagen bespielt der Musikförderverein den beliebten Aussenbereich, betreibt eine Bar und sorgt gemeinsam mit Wägeli, Metzgerei Peter, Seldas und Penpa’s für eine vielfältige Foodmeile mit grosszügigen Sitzgelegenheiten. Am Sonntagmorgen ab 9 Uhr findet ein exklusiver Brunch statt.

Band-Union sucht Helfende
Für die Betreuung des Mosergartens sucht die Band-Union engagierte Helferinnen und Helfer. Pro Tag werden ein bis zwei Personen als Bühnenhelfer benötigt. Ihre Aufgabe: den reibungslosen Ablauf der Konzerte sicherstellen, beim Bandwechsel mithelfen und die Technikcrew unterstützen.

Für den Barbetrieb sind pro Tag mehrere Schichten von rund zwei bis drei Stunden vorgesehen. Gesucht werden Einzelpersonen, Bands, Gruppen oder Vereine, die sich bereit erklären, mindestens eine dieser insgesamt zwölf Schichten zu übernehmen.

Programm mit Band-Union Formationen

Im Mosergarten kommen vorwiegend Livebands zum Einsatz. Dazu findet am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag jeweils ein Kinderprogramm statt.

Donnerstag, 19. Juni

  • 16 Uhr              Eröffnung Mosergarten
  • 18.30 Uhr         Luis Aellig
  • 21 Uhr              Le Koma
  • 22.30 Uhr         Feierabend

Freitag, 20. Juni

  • 16 Uhr          Eröffnung
  • 18.30 Uhr    Mr.Mojo                                 
  • 20.30 Uhr    Kata Bucher Band           
  • 22.30 Uhr    Rockets                          
  • 00 Uhr          Feierabend

Samstag, 21. Juni

  • 13 Uhr        Eröffnung
  • 14 Uhr        Kinderfestival jups              
  • 17 Uhr        Lady Pinball, MissC & Kate Hirn
  • 19 Uhr        DuZo
  • 20.30 Uhr   SAR-Crew
  • 22 Uhr        What The Hell
  • 23.30 Uhr   Feierabend

Sonntag, 22. Juni

  • 9 Uhr                Eröffnung Brunch
  • 11 Uhr              Sonarelli
  • 12 Uhr              Zauberer Lorios
  • 15 Uhr              Christoph Bürgin
  • 17 Uhr              Lo Fat Orchestra
  • 18.30 Uhr         Ende

Weitere Band-Union Formationen im Einsatz

Auch ausserhalb vom Mosergarten sind verschiedene Band-Union Formationen im Einsatz.

Do, 19. Juni

  • 16 Uhr              Visitor Centre
  • 17.30 Uhr         Alterszentrum Kirchhofplatz

Fr, 20. Juni
Neustadt Bar

  • 19 Uhr            
    Jam Session mit Schaffhauser Musikschaffenden

Sa, 21. Juni

  • 14 Uhr              Zum Safran     

Sa, 21. Juni

  • 16 Uhr              Herrenacker     

Sa, 21. Juni

  • 19 Uhr              Rhybadi              

Sa, 21. Juni

  • 21:30 Uhr              TapTab                       

So, 22. Juni

  • 13 Uhr    Museum zu Allerheiligen