Livekonzerte ab 20 Uhr – Eintritt frei, Kollekte
URBNDRNK
Unterstadt 17, Schaffhausen
Die Unterstadt wird immer lebendiger. Der URBNDRNK, unter der Leitung von Chris Hartmann, organisiert während den Frühlingsmonaten eine neue Konzertreihe. Dabei treten zwischen Mitte Februar und Ende Mai acht Acts auf.
Mit einer neuen Konzertreihe sorgt der URBNDRNK in Schaffhausen diesen Frühling für musikalische Höhepunkte. Die Bar, geführt von Chris Hartmann, hat sich längst als beliebter Treffpunkt etabliert, bekannt für ihre kreativen Cocktails und die lockere, einladende Atmosphäre. Nun setzt der URBNDRNK einen weiteren Akzent: Zwischen Mitte Februar und Ende Mai finden an acht Donnerstagabenden Konzerte statt. Ab 20 Uhr spielen die eingeladenen Acts jeweils 2x 45 Minuten, und der Eintritt erfolgt auf Kollekte. Mit dieser Reihe möchte Chris Hartmann nicht nur die lokale Musikszene unterstützen, sondern auch das Kulturleben der Unterstadt bereichern. Ein musikalisches Highlight für Schaffhausen, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Das Line-up in der Übersicht
Donnerstag, 13. Februar
Donnerstag, 27. Februar
Donnerstag, 13. März
Donnerstag, 27. März
Donnerstag, 10. April
Donnerstag, 24. April
Donnerstag, 13. Februar
Rezzo kommt am Donnerstag, 13. Februar, zusammen mit Rossi als Duo in den URBNDRNK und sorgt für den fulminanten Auftakt der neuen Konzertreihe. Seit fast drei Jahrzehnten prägt der Musiker aus Singen die deutsche Musikszene, hat Hunderte von Auftritten absolviert, Weltstars wie Deep Purple und Whitesnake supportet und zahlreiche Tonträger veröffentlicht. Gemeinsam mit Rossi bringt er eine besondere Dynamik auf die Bühne, die durch ihre musikalische Harmonie und Spielfreude besticht. Rezzo, geprägt von den Klängen der 90er-Jahre, verbindet Rock, Grunge und Singer-Songwriter-Elemente mit einer ehrlichen, publikumsnahen Performance. Mal nachdenklich, mal kraftvoll – ihre Musik trifft den Nerv des Publikums und macht den Abend im URBNDRNK zu einem echten Highlight.
Donnerstag, 27. Februar
Der 21-jährige Mathis Schuller widmet sich am Donnerstag, 27. Februar, ganz der Musik seines Idols Paul Simon. Der junge Musiker aus Stockach, der bereits mit zwölf Jahren erste Bühnenerfahrung sammelte, bringt ein exklusives Programm in den URBNDRNK, das Simons grösste Werke zum Leben erweckt. Mit Hits wie «Sound of Silence» oder «Graceland» prägte Paul Simon über Jahrzehnte die Musikgeschichte und inspirierte Generationen. Mathis, selbst ein talentierter Songwriter und Preisträger, bringt dabei seine ganz persönliche Note ein – begleitet von Gitarre und Klavier, mal sanft und gefühlvoll, mal mitreissend und dynamisch. Ob Klassiker wie «You Can Call Me Al» oder emotionale Balladen, Mathis versteht es, die Tiefe und Vielseitigkeit von Simons Werk zu zelebrieren. Ein besonderer Abend, der Paul Simon-Fans und Musikliebhaber begeistern wird.
Donnerstag, 13. März
Jakob Muehleisen, ein Singer-Songwriter mit unglaublicher Bühnenpräsenz, bringt am Donnerstag, 13. März, sein neues Album «The Tree» in den URBNDRNK. Der 24-Jährige begann seine Karriere bereits mit neun Jahren als Strassenmusiker und hat seitdem rund 500 Solo-Shows in ganz Europa gespielt. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, meisterhaftem Gitarrenspiel und tiefgründigen Songs entführt er das Publikum in eine Welt voller Emotionen und Poesie. Sein neues Album, das die Verbindung zwischen Mensch und Natur aufgreift, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis. Der URBNDRNK bietet dabei die perfekte Bühne, um Jakobs Magie hautnah zu erleben – ein Abend, der unter die Haut geht und lange nachhallt.
Donnerstag, 27. März
Mit Talent, Spielfreude und einer beeindruckenden Bandbreite an Instrumenten stehen theORIGINALS für authentische und mitreissende Akustik-Pop-Performances. Die Geschwisterband aus dem Kanton Schaffhausen verbindet seit ihrer Kindheit musikalische Leidenschaft und präsentiert am Donnerstag, 27. März, im URBNDRNK Covers, die von sanften Balladen bis hin zu groovigen Stücken reichen. Mit Schlagzeug, Piano, Cello, Gitarre, E-Gitarre und E-Bass zeigen sie, wie vielseitig und lebendig Musik sein kann. Leidenschaftlich gecoacht von Chasper Wanner und Marianne Lehmann, entwickeln sie ihren eigenen Stil, der in jeder Note spürbar ist. Ein Abend voller Energie, der garantiert begeistert.
Donnerstag, 10. April
Bekannte Songs, neu gedacht: Alessandro Stefanoni macht aus Klassikern etwas Eigenes. Mit einem iPad als technische Grundlage, auf dem er Bass-, Gitarren- und Perkussionslinien selbst eingespielt hat, interpretiert er die Stücke auf einzigartige Weise. Seine Mischung aus Pop, Blues und World Music, getragen von einer ausdrucksstarken Stimme, schafft eine Atmosphäre, die überrascht und begeistert. Am Donnerstag, 10. April, präsentiert er sein Solo-Programm im URBNDRNK. Dabei bleibt er den Originalen treu und verleiht ihnen dennoch seinen unverwechselbaren Stil. Ein Abend voller kreativer Freiheiten und musikalischer Leidenschaft wartet auf die Gäste.
Donnerstag, 24. April
Dinah Blues entführt das Publikum in die emotionale Welt des Blues. Am Donnerstag, 24. April, verwandelt das Quartett aus dem Thurgau den URBNDRNK in eine Bühne voller Groove, Kraft und Gefühl. Mit Lilian an den Vocals, deren dunkle, ausdrucksstarke Stimme direkt unter die Haut geht, Roland an der Gitarre sowie Raphael und Jürg, die mit Drums und Bass für den perfekten Sound sorgen, schaffen sie ein Klangerlebnis, das begeistert und berührt. Ihre Songs erzählen Geschichten von Rassismus, Liebeskummer und Schicksalsschlägen und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise, die zum Nachdenken anregt. Blues, der gleichzeitig mitreisst und nachhallt – ein Abend, der in Erinnerung bleibt.
Donnerstag, 8. Mai
Rusty Stone verwandelt den URBNDRNK am Donnerstag, 8. Mai, in eine Bühne voller Blues-Energie. Der Folk-Blues-Künstler begeistert mit rauchiger Stimme, meisterhaftem Fingerpicking und seinem unverwechselbaren Bottleneckspiel. Seine Konzerte sind eine Reise durch die Welt des traditionellen Blues, gewürzt mit Country, Rock’n’Roll und Americana. Dabei interpretiert er sowohl eigene Songs als auch Klassiker von Legenden wie Robert Johnson, Mississippi John Hurt oder Tom Waits. Rusty ersetzt mit seiner Power ein ganzes Trio: Daumen und Finger übernehmen Bass und Solo-Gitarre, während stampfende Füsse den Rhythmus liefern. Mal leise und einfühlsam, dann wieder kraftvoll und mitreissend – Rusty Stone erzählt Geschichten, die das Publikum in seinen Bann ziehen. Ein Bluesabend, der Herz und Seele berührt.
Donnerstag, 22. Mai
Mit drei Stimmen, Gitarren und einem Kontrabass bringen The Leave It All Behinders am Donnerstag, 22. Mai, den URBNDRNK zum Klingen. Das Trio schöpft aus einem beeindruckenden Repertoire von Songwriter-Legenden wie Lennon/McCartney, Ray Davies und Graham Nash und verleiht den Klassikern einen eigenen, unverkennbaren Stil. Seit über 25 Jahren spielen sie vorwiegend unverstärkt und setzen dabei auf die harmonische Magie ihres dreistimmigen Gesangs. In neuer Besetzung mit Daniel Meister, Franz Elsener und Dieter Huber verspricht die Band ein intimes und stimmungsvolles Konzerterlebnis, das sowohl Nostalgie als auch musikalische Exzellenz vereint. Ein Abend, der Fans feinster Songwriterkunst begeistern wird.